|
Tiergestütztes Coaching von Führungskräften Neben dem Einsatz in der tiergestützten Therapie eignen sich Pferde auch hervorragend, um Führungskräfte zu coachen. Anstatt trockene Theorie über Führungsqualitäten und -techniken zu erwerben, versuchen die Führungskräfte ganz praktisch, die Tiere zu führen. Dabei wird in der Regel schnell klar, wie das Pferd sie wahrnimmt: als Gegenüber, als Leiter, als Spielkamerad oder als Feind. Die Führungskraft lernt, ehrlich zu werden gegenüber sich selbst (und letztlich auch gegenüber Kollegen und Untergebenen), den eigenen Führungsstil zu erkennen und ggf. einen neuen zu erarbeiten. Im Coaching soll die Führungskraft dann lernen, Respekt und Vertrauen zu gewinnen, Ziele auch bei Umwegen im Blick zu behalten, die eigenen Stärken einzusetzen und sich auf eine gute Art und Weise durchzusetzen.
|